BMW CE 04 VAGABUND MOTO CONCEPT
In Zusammenarbeit mit BMW Motorrad Österreich in Salzburg schuf die Customizing-Schmiede Vagabund Moto GmbH in Graz das BMW CE 04 Vagabund Moto Concept – einen stylischen und multifunktionalen E-Scooter auf Basis des BMW CE 04 für den urbanen Bereich.
Während sich die internationale Customizing-Szene rund um BMW Motorrad mit begeisternder Kreativität, hoher Handwerkskunst und immer wieder neuen Ideen vor allem den BMW Motorrad Heritage Modellen R 18 und R nineT widmet, entstand nun in Österreich ein aussergewöhnliches Projekt auf Basis des BMW CE 04.
Mit diesem stylischen E-Scooter will BMW eine neue Zielgruppe erobern.
„Die Mobilität der Zukunft definiert jeder für sich individuell. Mit dem BMW CE 04 Vagabund Moto Concept präsentieren wir nun unsere eigene Idee eines urbanen, stylischen und multifunktionalen E-Scooters, der zeigt, dass die Ansprüche an Mobilität so individuell sind wie jeder von uns. Dabei erfinden wir das Rad nicht neu, aber wir denken die Funktion neu. Wir nennen es die Synergie aus alltagstauglicher Funktionalität und Ästhetik“, erläutert Paul Brauchart, Gründer und Geschäftsführer der Vagabund Moto GmbH, die Philosophie, die sich hinter BMW CE 04 Vagabund Moto Concept verbirgt.
“Synergie aus alltagstauglicher Funktionalität und Ästhetik”
„Uns war es bei diesem Customizing-Projekt sehr wichtig, die grosse Variabilität des BMW CE 04 zu betonen. Gleichzeitig sollte es ein Fahrzeug werden, das insbesondere junge, sportlich orientierte Menschen im urbanen Umfeld anspricht und dennoch für jeden Kundentyp geeignet ist. Dem sportlichen Lifestyle-Anspruch des CE 04 trägt dabei vor allem das moderne und frische Design Rechnung“ ergänzt Oliver Balzer, Leiter “BMW Motorrad” Österreich.
[rev_slider alias=“bmw_ce_04_vagabund“][/rev_slider] © BMW Motorrad GmbHNach dem Motto „Action meets Fashion“ erhielt das BMW CE 04 Vagabund Moto Concept neben einem funktionalen Topcase als Ergänzung zum serienmäßigen Stauraum auch ein Surfboard mit einem ins Fahrzeug integrierten Transportsystem – sei es für die Fahrt ans Meer oder zum nächstgelegenen See. „Das Surfboard ist dabei aber nicht nur Sportgerät, sondern steht vielmehr als Metapher für einen nachhaltigen urbanen Lebensstil. Das BMW CE 04 Vagabund Moto Concept verbindet Arbeit, Freizeit sowie Individualität und zeigt, dass all dies nicht im Widerspruch stehen muss“, so Oliver Balzer abschliessend.
TECHNISCHE DATEN
Motor | Elektro |
Leistung | 31 kW (42 PS) Maximalleistung |
Drehmoment | 200 Nm |
Batterie | Lithium-Ionen-Mittelvoltbatterie; 4,2 kWh 48V, 86,4 AH |
Ladetechnik | Integriertes Ladekabel, Adapter für Haushaltssteckdosen |
Ladedauer | ca. 65 Minuten von 0 % auf 80 % (mit Schnelllader) |
Lebensdauer | 1’000 Ladezyklen (verbleibende Kapazität 80%) |
Energierückgewinnung | K.E.R.S., zweistufig, im Schubbetrieb u. beim Bremsen |
Länge/Breite/Höhe | 1’870 / 735 / 1150 mm |
Sitzhöhe | ca. 790 mm |
Leergewicht | ca. 130 kg |
Reichweite (WMTC) | 130 Kilometer (nach WMTC) |
Höchstgeschwindigkeit | > km/h |